„Die Führungskraft als Mundwerker“ – Das Gespräch als einziges WerkzeugVon Bergurlaub und Werkzeugkisten…wie kommt der Mitarbeiter von A nach B?Was macht eigentlich… eine Führungskraft?Spenden statt schenken

„Die Führungskraft als Mundwerker“ – Das Gespräch als einziges Werkzeug

„Die Führungskraft als Mundwerker“ –  Das Gespräch als einziges Werkzeug
In den vorangegangen Beiträgen haben wir uns damit beschäftigt, dass es die vorrangige Aufgabe der Führungskraft nur sein kann, die ihm unterstellten Mitarbeiter zu entwickeln, damit diese in der Lage sind, aktuelle und zukünftige Aufgaben mit hoher Effizienz und Qualität zu erledigen. Zudem ging es um die Tatsache, dass die Führungskraft sich sowohl über den „Ist – Zustand“ als auch den gewünschten „Soll – Zustand“ im Klaren sein muss.

Von Bergurlaub und Werkzeugkisten…wie kommt der Mitarbeiter von A nach B?

Von Bergurlaub und Werkzeugkisten…wie kommt der Mitarbeiter von A nach B?
Im letzten Artikel ging es schlussendlich um eine einfache Definition von Führung und deren Abgrenzung zu Management. Das Ergebnis war die Aussage: „Führung heißt, einen Mitarbeiter von A nach B zu begleiten.“ Das dabei „B“, also der Sollzustand oder das Ziel, höherwertiger sein sollte als A, liegt auf der Hand. Die Frage aller Fragen ist…

Was macht eigentlich… eine Führungskraft?

Was macht eigentlich… eine Führungskraft?
Zugegeben: Die Fragestellung hört sich an, als käme Sie direkt aus einem Beitrag der „Sendung mit der Maus“. Zu banal, zu einfach erscheint sie. Und sucht man doch ernsthaft nach einer Antwort, kommt man recht schnell ins Grübeln.

Spenden statt schenken

Spenden statt schenken
Die Carsten Böhm Unternehmensberatung unterstützt auch in diesem Jahr den Verein SV Diana Haida mit einer Spende von 500 €.

Carsten Böhm hat 4,80 von 5 Sternen 177 Bewertungen auf ProvenExpert.com